Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Firmenvorstellung

BHYO GmbH

Bhyo ist ein technologieorientiertes Start-Up mit Sitz in der Metropolregion Rhein-Neckar und Mitglied im Chemie-Cluster Bayern. Das Unternehmen entwickelt modulare Anlagen zur dezentralen Erzeugung von CO2-negativem Wasserstoff sowie zur stofflichen Nutzung biogener Reststoffe.

Die Kernkompetenz liegt in einem innovativen, thermochemischen Verfahren, das organische Reststoffe wie Klärschlamm, Biomüll oder verunreinigte Biomassen in Wasserstoff, C02, nutzbare Wärme und weitere Zwischenprodukte überführt. Dabei wird nicht nur Energie erzeugt, sondern aktiv C02 abgeschieden, PFAS unschädlich gemacht und Mikroplastik entzogen.
Bezug zur Bioökonomie:

Die Technologie von bhyo. steht für eine resscurcenschonende und zirkuläre Wirtschaft. Sie erschließt biogene Abfallstoffe als neue Rohstoffquelle, schließt Stoffkreisläufe und verbindet Energie- mit Stoffstromwende. Damit wird eine Brücke zwischen der chemischen Industrie, der Kreislaufwirtschaft und der regionalen Energiewende geschlagen.

Relevante Schnittstellen zu CREATE:
Grüne Chemie: Nutzung von Synthesegas für Folgeprodukte wie Methanol, E-Fuels oder biobasierte Kunststoffe

BHYO GmbH
BHYO GmbH

67069 Ludwigshafen

Zur Webseite
Branche
Kunststoff-, Chemikalien- und Rohstofferzeugung