Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Firmenvorstellung

C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V., das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie[1]Netzwerk, wurde 1992 gegründet und ist die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und nachhaltige Ressourcennutzung.

C.A.R.M.E.N. e.V. bündelt Informationen und bietet kostenfreie, neutrale Beratung für alle Interessengruppen. Das Netzwerk ist Teil des Kompetenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo) in Straubing.

C.A.R.M.E.N. e.V. hat langährige Erfahrung im Wissenstransfer, engagiert sich in der Organisation von Veranstaltungen und ist seit vielen Jahren im Bereich Bildung aktiv. Zu den Angeboten zählt unter anderem die Wanderausstellung "Bioökonomie zum Anfassen" die eine breite Auswahl an nachhaltigen Produkten vorstellt. Außerdem werden Führungen durch die Dauerausstellung "Nachwachsende Rohstoffe - von der Pflanze zur Nutzung" in Straubing angeboten. Daneben unterstützt C.A.R.M.E.N. e.V. Bildungseinrichtungen durch spezielle Angebote (zum Beispiel NawaroBox, Schulungen für Lehrende, Vorträge, Workshops, Webseminare).

Das sagt C.A.R.M.E.N. e.V. zum Projekt CREATE: „Das große Potential des geplanten Projekts liegt in der Etablierung eines Innovationsclusters in der Modellregion Nordbayern, so wird der Transfer interdisziplinärer Themen der Bioökonomie, zwischen verschiedensten Akteuren und Stakeholdern gestärkt und die Transformation hin zu einer biobasierten, nachhaltigen und zirkulären Wirtschaftsweise gefördert.“

C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.

94315 Straubing

Zur Webseite
Branche
Beratung und Dienstleistungen