Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Firmenvorstellung

EDAG Engineering GmbH

Als weltweit führendes unabhängiges Engineering-Unternehmen der Automobilindustrie, entwickelt EDAG serienreife Lösungen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft. Mit einer ganzheitlichen Prozesskette Für Fahrzeug- und Karosserieentwicklungen, Batteriesysteme, E-Antriebe, Leistungselektronik und Software, sowie die Planung und Realisierung dazugehörigen Fertigungsanlagen decken wir im Kundenauftrag die Entwicklung von Fahrzeugen, Fahrzeugderivaten und Modulen ab. Unser Leistungsspektrum umfasst zudem Modell und Prototypenbau, Fahrzeugvalidierung und (Klein-) Serienfertigung einschließlich der Elektrik und Elektronikentwicklung. Zu unserem Kundenkreis für den Mobilitätssektor zählen die deutschen und weltweit führenden Automobilhersteller sowie Systemlieferanten, Technologiefirmen und Newcomer. Ein wesentlicher Anteil für die Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Konzepten für die Mobilität von morgen. Als Entwicklungspartner Für die Automobilindustrie entwickelt EDAG ständig neue Produkte und Produktionsanlagen. Da im Rahmen dieser Entwicklungen, durch die Kunden im stärkeren Maße Nachhaltigkeitskonzepte, Durchführung von Life-Cycle Assesments zur Reduktion des C02-Eußabdrucks der entwickelten Produkte erwartet werden, muss sich EDAG auf diese Anforderung einstellen. Als Entwicklungsdienstleister können wir in den Phasen der Konzeption und Entwicklung von Produkten und Produktionsanlagen einen großen Einfluss auf den späteren C02-Eußabdruck der Produkte unserer Kunden nehmen. Dies wollen wir nutzen und unseren Kunden zukünftig vermehrt nachhaltige Lösungen anbieten.Aus diesem Grund ist EDAG ständig auf der Suche nach neuen Lösungen hinsichtlich der eingesetzten Materialien und Technologie, um diese Ziele zu erreichen. Deshalb sieht EDAG im Ansatz des Innovationsclusters CREATE ein großes Potential, um über die Wahl der richten und nachhaltigen Werkstoffe (hier biobasierte Kunststoffe) einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Ziele zur Bioökonomie leisten zu können.

EDAG Engineering GmbH
EDAG Engineering GmbH

36039 Fulda

Zur Webseite
Branche
Forschung und Entwicklung