Die TECNARO GmbH ist ein innovatives deutsches Unternehmen, welches Biopolymercompounds auf Basis nachwachsender Rohstoffe selbst entwickelt, produziert und weltweit vermarktet. Die Firma zählt dabei zu den Technologieführern, deren biobasierte Materialien eine breite Palette von technischen Eigenschaften, Aussehen und auf die jeweilige Anwendung hin angepasste Beständigkeit oder biologische Abbaubarkeit bieten. TECNARO verwendet die Methode der Compoundierung. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Kunststoffe oder Polymere mit anderen Zusatzstoffen gemischt werden. Durch die Zugabe einer Vielzahl von nachwachsenden Rohstoffen, diversen Biopolymeren, Füll- und Verstärkungsstoffen können zahlreiche Eigenschaften in Bezug auf biologische Abbaubarkeit, Biobasiertheit, Flammschutz, Abriebfestigkeit und Strukturverhalten erzielt werden. Die Materialeigenschaften werden durch den Einsatz von Additiven gezielt gesteuert. Die Verarbeitung erfolgt z. B. mittels Spritzgießen, Extrudieren, Kalandrieren, Pressen, Tiefziehen, Blasformen und auch Schmelzspinnen. Verarbeiter sind somit Formteil-, Platten- und Halbzeughersteller aus der kunststoffverarbeitenden Industrie sowie auch Hersteller textiler Produkte. Die Werkstoffe von TECNARO ersetzen fossile Kunststoffe bis zu 100 % durch Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen. In den drei Biowerkstofffamilien ARBOFORM®, AR-BOFILL® und ARBOBLEND® werden seit Jahren kundenspezifische Lösungen für die industrielle Serienproduktion erfolgreich umgesetzt. Mit Kunden aus der Automobil-, Solar-, Bau-, Verpackungs-, Schreibgeräte-, Möbel-, Spielwaren-, Haushaltswaren- und Musikinstrumentenbranche bis hin zur Modeindustrie bedienen die Materialien von TECNARO nahezu jeden Markt. TECNARO wurde bereits mehrfach für Nachhaltigkeit, Innovation und Zukunftstechnologien ausgezeichnet.
