Das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (TITV e.V.) wurde 1992 als gemeinnützige, industrienahe Forschungseinrichtung gegründet. Ursprünglich auf die Textil- und Bekleidungsindustrie ausgerichtet, konzentriert sich das Institut heute auf anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Smart Textilies, Oberflächenfunktionalisierung und flexible Materialien. Im Fokus stehen interdisziplinäre Hightech-Lösungen mit Anwendungen in Zukunftsfeldern wie Nachhaltigkeit, Recycling, Digitalisierung und Mobilität.Ein besonderer Schwerpunkt liegt zunehmend in der Verwendung biobasierter Kunststoffalternativen. Dabei werden biobasierte und biologisch abbaubare Materialien in textile Strukturen integriert, als Beschichtungen appliziert oder für den 3D-Druck verwendet, um umweltfreundliche, funktionale Werkstoffe zu schaffen. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie entstehen so innovative Ansätze für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft auf textiler Basis.

7973 Greiz