Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Event
Kreislaufschließung
Marktzugang

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie im Projekt CREATE

Ziel des öffentlich geförderten Projekts ist der Aufbau eines starken Netzwerks mit Akteuren der Bioökonomie. Durch eine Vielzahl an Aktivitäten werden Austausch und Kooperation zu allen Themen rund um den Einsatz nachwachsender Rohstoffe in Kunststoffen gefördert. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf ökologischem Mehrwert und dem Markteinstieg.

Schon jetzt gibt es viel Forschung und gute Konzepte zum Thema, nur schaffen diese es nicht immer in die Anwendung. Denn den technologischen Vorsprung in der Entwicklung der herkömmlichen Polymere und Werkstoffe aufzuholen, ist nicht immer leicht. „Je komplexer das Problem, desto mehr braucht es Zusammenarbeit“, so Wohlfahrt, „Und da kommt CREATE ins Spiel“.

Das Netzwerk CREATE bietet eine Vielzahl an Aktivitäten: Neben regelmäßigen Netzwerktreffen und Fachtagungen sind auch diverse digitale Angebote in Planung. Dazu zählen eine Technologieplattform, bei der Unternehmen ihre Möglichkeiten präsentieren können, ein Nachhaltigkeitsinformationssystem und ein Impact-Assessment-Tool, um möglichst einfach den ökologischen Vor- oder Nachteil biobasierter Lösungen abzuschätzen. Darüber hinaus bietet CREATE Fachforen an, in denen sich Experten und Interessierte unter wissenschaftlicher Leitung mit fünf Themenbereichen intensiv beschäftigen. Welche genau das sind, wird von den Unternehmen selbst bestimmt.

Auch die ökonomische Betrachtung des biobasierten Markts ist Teil des Projekts. „Denn ein langfristiger Markterfolg von nachhaltigen Produkten ergibt sich aus steigender Nachfrage, gefördert durch gezielte Marketingstrategien und optimiert durch Marktstudien“, so Daniel Berki-Kiss, Berater für die stoffliche Nutzung bei C.A.R.M.E.N. e.V.  

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie im Projekt CREATE
Veranstaltungsdetails
Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie im Projekt CREATE
Termin:
von
23.9.2025 9:00
Uhr
bis
24.9.2025 17:30
Uhr
Ort:

SKZ – Das Kunststoffzentrum
Friedrich Bergius Ring 22
97076 Würzburg

Teilnahmepreis:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jetzt anmelden
Ihr Ansprechpartner
Philipp Wohlfahrt
Scientist | Transformation der Kunststoffindustrie
+49 931 4104-411
p.wohlfahrt@skz.de